Hochentwickelte Technologie hat dazu geführt dass heute sogenannter Hightech-Feinsteinzeug hergestellt werden kann der eine überzeugende Alternative zu Marmorplatten aus dem traditionellen Steinbruch darstellt. In Fabriken produziert man diese Platten in unterschiedlichen Größen und ästhetisch betrachtet sind sie vergleichbar mit den Steinbruchprodukten weisen aber eine deutliche technische Überlegenheit auf. So sind sie weitaus beständiger im Abrieb besitzen eine höhere Biegefestigkeit Frost- Flecken- und Chemikalienbeständigkeit sowie einen höheren Wasserabsorptionswiderstand.
Unterschiedliche Granulometrie und durchgehende Aderung machen den Hightech-Feinsteinzeug-Quarzit aus der als Fabrikerzeugnis in verschiedenen Plattengrößen in technisch hoher Qualität erhältlich ist.
Es handelt sich beim Hightech-Porphyr um einen in der Fabrik hergestellten Stein der einen grau-braunen Untergrund besitzt und stufenweise Farbabstufungen von Ockergelb bis Braun. Die Platten gibt es in verschiedenen Größen und mit hochqualitativen technischen Eigenschaften.
Technologische Verfahren produzieren Steinplatten in diversen Größen mit hochqualitativen technischen Eigenschaften.