In den Abbau- und Produktionsstätten: Kontinuierlich werden die Gesteine auf ihre geforderten Eigenschaften hin überprüft. Durch regelmäßige Besuche der Abbau- und Produktionsstätten verbessern wir die Fertigungsstandards fortwährend nach dem aktuellen Stand der Technik. Damit können wir einen Qualitätsstandard garantieren, der auch höchsten Kundenansprüchen gerecht wird.
Unsere Zertifizierungen beruhen auf unserem Firmenverbund dem die AG Natursteinwerke angeschlossen ist.
Bei der MADE IN ITALY-Zertifizierung & Legitimation handelt es sich um ein Zertifikat, welches weltweit bekannt ist. „Made in Italy“ bedeutet das sorgfältige überprüfen der Qualität, der verwendeten Produktionsmaterialien sowie der einzelnen Produktionsschritte.
Unsere Zertifizierungen beruhen auf unserem Firmenverbund dem die AG Natursteinwerke angeschlossen ist.
AG Natursteinwerke ist eine eingetragene und markenrechtlich geschützte Wort- und Bildmarke in Europa.
Register-Nr. 302012020846 , 3020120208460
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
Das EU Ecolabel ist das in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, aber auch von Norwegen, Liechtenstein und Island anerkannte EU-Umweltzeichen. Das 1992 durch eine EU-Verordnung (Verordnung EWG 880/92) eingeführte freiwillige Zeichen hat sich nach und nach zu einer Referenz für Verbraucher entwickelt, die mit dem Kauf von umweltfreundlicheren Produkten und Dienstleistungen zu einer Verringerung der Umweltverschmutzung beitragen wollen.
Unsere Zertifizierungen beruhen auf unserem Firmenverbund dem die AG Natursteinwerke angeschlossen ist.
Das CE-Zeichen ist eine Art Reisepass für Produkte innerhalb des europäischen Binnenmarktes. Es signalisiert, dass das Produkt den Anforderungen der entsprechenden 89/106 EU-Richtlinie - insbesondere im Bezug auf Gesundheitsschutz und Sicherheit der Benutzer und Verbraucher - entspricht und deshalb frei auf dem Gemeinschaftsmarkt in den Verkehr gebracht werden darf.
ANAB, dessen Aktivität 1999 startete, ist eine Behörde, die sich um die Verbreitung der Grundsätze der nachhaltigen Gestaltung anhand von Forschung, Ausbildung und Beratung kümmert und dabei die Nachhaltigkeit von Bauprodukten zertifiziert.
Das Siegel kennzeichnet also Produkte, deren Übereinstimmung mit den Bewertungskriterien zertifiziert wird, denen sie bei der Überprüfung durch das Institut für ethische und UmweltZertifizierung & Legitimation unterzogen werden. Das ICEA beschäftigt sich mit der Analyse von Produkten, die das Öko-Gütesiegel beantragen und bewertet die Resultate auf der Grundlage von festgelegten Standardwerten.
Es handelt sich um eine der wichtigsten Einrichtungen des Fachbereichs in Europa und hat bereits über 11.000 Unternehmen mit starken ethischen, umweltbezogenen und sozialen Werten zertifiziert.
Das Ziel, das mit der Zertifizierung & Legitimation der baubiologischen Materialien verfolgt wird, ist eindeutig “die Qualitätsverbesserung der Baumaterialien durch Verringerung der Schadstoffemissionen, des Energieverbrauchs und unter Verwendung erneuerbarer Ressourcen während der Phasen der Vorproduktion, der Produktion und der Nachproduktion, im Sinne des Umwelt- und des Gesundheitsschutzes und im Sinne der Sicherheit der Arbeiter und der Anwender”. Unsere Zertifizierungen beruhen auf unserem Firmenverbund dem die AG Natursteinwerke angeschlossen ist.
Das U.S. Green Building Council ist eine gemeinnützige Handelsorganisation, welche sich für nachhaltig gebaute Gebäude einsetzt. Nachhaltige Entwicklung ist die Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
Leadership in Energy and Environmental Design ( kurz auch LEED) Green Building Rating System ist ein Programm zur freiwilligen Zertifizierung & Legitimation, die darauf zielt, die außergewöhnlichen Leistungen nachhaltiger Bauten zu stärken und zu fördern. Anhand der Wertermittlung eines Gebäudes hat der Planer die Möglichkeit, sofort die Tragweite seiner gestalterischen Entscheidungen bezogen auf Umwelteinwirkungen zu kennen, die in fünf Kategorien eingeteilt sind, die die Gesundheit von Mensch und Umwelt betreffen und einbeziehen. Die Kategorien sind widerum in Anforderungen unterteilt, die auf wissenschaftlicher Grundlage bewertet werden.
Unsere Zertifizierungen beruhen auf unserem Firmenverbund dem die AG Natursteinwerke angeschlossen ist.
Wir die AG Natursteinwerke handeln stets nach der Maxime: „Ihr Haus, ist unser Haus“, aufgrund dessen besteht unser gesamtes Sortiment nur aus Produkten der höchsten Qualitätsstandards.
Die technischen Innovationen und Eigenschaften der Fliesen sowie Verlegematerialien sind nicht einfach nur darauf konzipiert für die Ewigkeit zu bestehen, sondern auch auf Dauer, durch ihre exklusive und elegante Optik, zu begeistern und Ihren Wohnraum in etwas ganz Besonderes zu verwandeln.
Hinsichtlich dessen bekommen Sie auf jedes einzelne unserer Produkte eine lebenslange Haltbarkeitsgarantie.
Unsere Zertifizierungen beruhen auf unserem Firmenverbund dem die AG Natursteinwerke angeschlossen ist.